Hervorgehobener Beitrag

Die Nutzwertjournalistin

Nützliche Dinge aufzuschreiben und zu teilen, ist seit Jahren meine Hauptaufgabe. Diese erledige ich mit Freude – und habe nun auch meine Angebotsseite nutzwertjournalistin.de etwas verschönert und auf Erweiterung angelegt.

More to come – in den kommenden Monaten. Ich freue mich drauf.

Hervorgehobener Beitrag

Journalistin gesucht?

Journalistin gesucht?Sie benötigen ein Stück für Ihre Wirtschaftsredaktion? Oder jemanden, der für Sie redaktionelle Projekte stemmt: Online- oder Print-Newsletter, Berichte, Broschüren oder auch Bücher? Sie hätten gern regelmäßig eine schöne Kolumne für Ihre Publikation? Oder Sie können aushilfsweise Pauschalisten für Dienste oder Schichten gebrauchen? Dann melden Sie sich! Ich helfe Ihnen gern.

Weiterlesen

Throwback-Thursday: Branchengeschichten

Ein paar Jahre lang war ein wichtiger Teil meiner Arbeit, Branchen im Auge zu behalten, insbesondere deren mittelständischen Teil. Neulich habe ich eine 5-teilige pdf-Reihe zu wichtigen Branchen bei mir wiedergefunden, die ich für heute.de verfasst habe. Diese finden Sie weiter unten. Und für Markt und Mittelstand habe ich ein paar Jahre lang regelmäßig Branchengeschichten geschrieben. Daraus hier heute im Volltext passend zum Oktoberfest den Beitrag über mittelständische Brauereien, erschienen im Mai 2004.

Weiterlesen

Besuch beim Parlament der Bäume in Berlin

Besuch beim Parlament der Bäume in Berlin

Foto: Marimba7991 (Wikimedia Commons-Lizenz:)

Im Mai 2001 haben wir mit den Print-Lehrredaktionen des Journalistischen Seminars eine Reise ins Regierungsviertel in Berlin unternommen. Unter anderem waren wir beim „Parlament der Bäume“ von Ben Wagin. Darüber ist eine Reportage entstanden. Zahlreiche interessante und lehrreiche Termine hatten wir dort. Dieser hat mir besonders gefallen. Die Stiftung Berliner Mauer hat den Gedenkort kürzlich übernommen und wird ihn weiter pflegen und verwalten. Weiterlesen

Meine journalistische Abschlussarbeit

Meine Abschlussarbeit für das Aufbaustudium Journalistik am Journalistischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz

Thema/Aufgabenstellung durch das Journalistische Seminar lauteten:

„Tierpsychologie
Hundesalon war gestern. Heutzutage gehen Haustierbesitzer mit ihrem Tier nicht zum Tierfriseur, sondern zum Tiertherapeuten. Was kann der tun, damit der Hund nicht Amok läuft?
Form: Feature“

Abgabe nach drei Wochen. Von mir gewähltes Medium: Print. 400 Zeilen. Mit sehr viel Freude recherchiert und geschrieben im Oktober 2002.

Weiterlesen